Tierarztpraxis am Saussbach für Haus- und Heimtiere
SaussbachpraxisWillkommen auf der Website der Tierarztpraxis am Saussbach! Wir behandeln Haus- und Heimtiere – Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen, Vögel und andere Kleintiere.
Corona-Krise / Ausgangssperre: Bitte beachten Sie unbedingt unsere Informationsseite! Besuche bei uns ohne einen Termin sind derzeit leider nicht möglich!
Sprechstunden
Terminsprechstunde: zu den bisher gewohnten Zeiten, jedoch nur nach telefonischer Anmeldung!
Corona-Schutz: bitte kommen Sie nicht spontan in die Praxis! Mehr Infos
Montag, Dienstag, Freitag 10:00 – 11:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 14:00 – 18:30 Uhr.
Für Kunden der Praxis halte ich samstags um 9:30 Uhr eine kurze Sprechstunde ab.
Darüber hinaus biete ich Hausbesuche mit eingeschränkten medizinischen Möglichkeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Ich biete alle 14 Tage Notfallbehandlungen (Notdienst) nur für Haus- und Heimtiere an. Diese besonderen Dienstzeiten finden Sie im Saussbachpraxis-Kalender hier auf dieser Seite. Der Notdienst ist von Freitag, 18:30 Uhr bis Montag, 8:00 Uhr morgens erreichbar. Außerhalb der Sprechzeiten gilt der erhöhte Notfalltarif der tierärztlichen Gebührenordnung.
In dringenden Notfällen erreichen Sie mich auch unter 0179 1390 245.
Der Saussbachpraxis-Kalender: Sprechstunden, Notdienst, Urlaub
März 2021 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Beispiele für dringende Notfälle sind:
- Plötzliche Apathie oder Bewegungsunlust
- (Auto-) Unfälle – auch Katzen, die im gekippten Fenster hängend gefunden werden
- Blutende Verletzungen, die nach 10 Minuten immer noch bluten.
1. Hilfe: Verband anlegen - Atemnot
- Lähmungen (plötzlich aufgetreten)
- Lahmheit, die nicht nach ca. 2 Stunden besser wird
- Plötzliche Veränderungen an den Augen
- Krampfanfälle
- Verbrennungen oder Hitzschlag
- Erbrechen, das sich in kurzen Abständen mehrfach wiederholt
- Auftreibungen im Bauchbereich, die plötzlich auftreten
- Verklebungen des Fells mit Motoröl oder Teer
- Aufnahme von Giftstoffen oder ungewollte Medikamentenaufnahme
- Befall mit Fliegenmaden.
Wichtig!
Bitte kommen Sie nicht einfach so vorbei,
sondern rufen Sie uns vorab an, um nachzufragen.