Tierarztpraxis am Saussbach für Haus- und Heimtiere
Saussbachpraxis

Merkblatt für die Behandlung Ihres Tiers

während der Corona-Zeit.

Bitte unbedingt lesen, bevor Sie uns kontaktieren!
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Liebe Tierfreunde,

 

die Krise ist noch nicht vorbei, aber wir machen es uns leichter … 

 

Viele Grundregeln bleiben bestehen, damit die tiermedizinische Versorgung für Ihre Lieblinge sicher bleibt.

 

Es gibt noch andere Viren neben Corona. Daher bitte ich Sie: behalten Sie die Maßnahmen zum Infektionsschutz im Kopf.

Bitte kommen Sie nicht spontan in die Sprechstunde: 

Die Terminsprechstunde hat sich zur Vermeidung längerer Wartezeiten (und Personen-Ansammlungen) bewährt. Ich werde sie beibehalten.

Bitte begleiten Sie Ihr Tier auch weiterhin nach Möglichkeit allein. Wenn Sie selbst krank sind, organisieren Sie bitte eine Vertrauensperson, die Ihr Tier in unsere Praxis bringt. 

Neu ist die Meldepflicht für Tiere, die mit dem Covid-19-Erreger infiziert sind.
Meldepflicht bedeutet, daß die Fälle anonymisiert in einer Statistik erfasst werden.

 

Notfälle / Akutversorgung / planbare Eingriffe

 

Notfälle werden weiterhin schnellstmöglich und auch außerhalb der Sprechzeiten behandelt.

Bitte melden Sie sich wie gewohnt telefonisch an.

 

Ihr Besuch in der Saussbachpraxis

 

Im Eingangsbereich steht ein Desinfektionsmittelspender bereit. Bitte desinfizieren Sie ihre Hände bei Betreten und Verlassen der Praxis.

Im Behandlungsraum bitten wir darum, weiterhin Abstand zu halten: Markierungen helfen bei  der Orientierung.

 

Hausbesuche

 

Ich werde, soweit machbar und fachlich sinnvoll, auch Hausbesuche ermöglichen. Allerdings ist das eine Ausnahme für Fälle, in denen es keine andere Lösung gibt. Gegebenenfalls werden wir den Transport des Tieres in die Praxis und wieder zurück durchführen oder über ein Tiertaxi organisieren. In Ihrem Haushalt werde ich auf Wunsch eine Maske tragen. Bitte melden Sie dies vorher an.

 

Informieren Sie sich regelmäßig

 

Je nach Infektionslage bei den Menschen können diese Maßnahmen angepasst werden; das gilt grundsätzlich auch für andere Infektionskrankheiten. Bitte bleiben Sie wachsam.

Bleiben Sie gesund!

Maren Bestmann-Auchter
Tierärztin.

 

 

 

Beispiele für dringende Notfälle sind:

 

  • Plötzliche Apathie oder Bewegungsunlust
  • (Auto-) Unfälle – auch Katzen, die im gekippten Fenster hängend gefunden werden
  • Blutende Verletzungen, die nach 10 Minuten immer noch bluten.
    1. Hilfe: Verband anlegen
  • Atemnot
  • Lähmungen (plötzlich aufgetreten)
  • Lahmheit, die nicht nach ca. 2 Stunden besser wird
  • Plötzliche Veränderungen an den Augen
  • Krampfanfälle
  • Verbrennungen oder Hitzschlag
  • Erbrechen, das sich in kurzen Abständen mehrfach wiederholt
  • Auftreibungen im Bauchbereich, die plötzlich auftreten
  • Verklebungen des Fells mit Motoröl oder Teer
  • Aufnahme von Giftstoffen oder ungewollte Medikamentenaufnahme
  • Befall mit Fliegenmaden.
Auszeichnung von Katzenflüsterin Maren Bestmann-Auchter durch Royal Canin

Klicken Sie auf das Bild, dann wird es Ihnen in Originalgröße als PDF angezeigt.

Wichtig!

Bitte kommen Sie nicht einfach so vorbei,
sondern rufen Sie uns vorab an, um Ihren Termin zu vereinbaren.